Deine Aufgaben:
-
- Betreuung unserer mehr als 320 Patenschaften schweizerischer und europäischer
- Abgeordneter für die mehr als 1400 politischen Gefangenen in Belarus
- Gestaltung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Kampagnen, Aktionen und Events, z.B. für die Freilassung des Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski
- Mitarbeit in der Durchführung humanitärer Hilfe für die Ukraine
- Verfassen von Texten für Pressemitteilungen, Berichte, Newsletter & Fundraising
- Pflege von Datenbanken (Bexio) sowie unserer Webseite und Social Media Kanäle
- Unterstützung beim Fundraising und bei Standaktionen
- Networking mit anderen NGOs, Medien, Unternehmen, Politik & Multiplikatoren
- Teilnahme an regelmässigen abendlichen Calls mit unserem Freiwilligen-Team
Unsere Anforderungen an dich:
-
- du bringst bereits Erfahrungen aus einer anderen NGO, Jugend- oder Studierendenorganisation, Jungpartei, Verein oder Bewegung mit
- hohes Interesse an Belarus und der Ukraine sowie am Schutz der Menschenrechte
- Kenntnisse von WordPress, Grafik- und Newsletter-Tools sind wünschenswert
- du bist sehr gut organisiert, arbeitest selbstständig, zuverlässig und genau, zeigst eine grosse Eigeninitiative und behältst auch unter Zeitdruck den Überblick
- du bist sehr kommunikativ, sprichst muttersprachlich Deutsch und fliessend Englisch, Kenntnisse in Französisch und von slawischen Sprachen sind von Vorteil
- du schreibst gerne und fehlerfrei Texte auf Deutsch und Englisch
Was dich erwartet:
-
- ein dynamisches Team in Kreis 4, Nähe Güterbahnhof und Lochergut
- Einarbeitung und Begleitung durch unser Büro-Team und aktive Mitglieder
- direkter Einblick in die Arbeit einer Menschenrechtsorganisation
- ein fairer Praktikumslohn von 2250 Franken monatlich (bei 100%)
- 5 Wochen Ferien pro Jahr und eine nachhaltige Pensionskassenlösung
- wir übernehmen die Kosten für dein Halbtax
- du kannst abwechselnd im Büro und im Home-Office arbeiten
- du kannst dich aktiv mit eigenen Ideen einbringen
- du bist hautnah dran an den Entwicklungen in der Ukraine und in Belarus
Bitte wende dich für Rückfragen und deine Bewerbung (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse) gern bis zum 2. April an Lars Bünger, Präsident Libereco Schweiz, lars.buenger@libereco.org.
Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet, die Vorstellungsgespräche finden zwischen dem 27. März und 6. April in Zürich statt.
Bitte sage uns in deiner Bewerbung kurz, was dich für ein Praktikum bei Libereco motiviert und welche Erfahrungen du andernorts bereits sammeln konntest.
FENIKS ein internationales Team von traumainformierten Therapeut*innen mit langjähriger Erfahrung in der Unterstützung zivilgesellschaftlich aktiver Menschen in Krisenzeiten. Die Initiative spezialisiert sich auf somatisch orientierte Methoden, um Traumata und Stressreaktionen im Zusammenhang mit Krieg und Gewalt zu lindern.
Für den Aufbau unserer Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorerst befristet bis 31.03.2024 eine dynamische Person (m/w/d) für Assistenz der Programmleitung für psycho-soziale Hilfe (50%) – Ausschreibung als PDF herunterladen
Deine Aufgaben:
-
- Assistenz der Programmleitung: Terminplanung, Recherche im Themenbereich, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Logistik und andere organisatorische Aufgaben
- Unterstützung der internen und externen Kommunikation (Netzwerken und Öffentlichkeitsarbeit) von FENIKS
- Beteiligung an der Erarbeitung von Trainingsmaterialien im Bereich psycho-soziale Hilfe
- Unterstützung des Projektmanagements im Rahmen der Ukraine-Aktivitäten von FENIKS, insbesondere in den Bereichen Fundraising, Administration und Finanzen
Unsere Anforderungen an dich:
-
- Erfahrung in der Organisationsarbeit bzw. im Projektmanagement im Non-Profit Bereich
- Sprachkenntnisse: Englisch (fließend in Wort und Schrift), Ukrainisch und Russisch (gute Kommunikationsfähigkeit)
- gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrungen mit Recherche, Systematisierung von Inhalten und Konzeption von Wissensvermittlung
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Verlässlichkeit, schnelle Auffassungsgabe und Stressresilienz
- grundlegende Kenntnisse der aktuellen Forschungsliteratur über somatische Psychologie bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
- eine gültige Arbeitsgenehmigung
Was dich erwartet:
-
- ein spannender Arbeitsbereich an der Schnittstelle von Menschenrechtsarbeit, Krisenintervention und Traumaarbeit
- enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Team von Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Trainer*innen
- Nähe zu gesellschaftspolitischem Leben der Ukraine
- Dienstreisen anlässlich von Trainings und Retreats u.a. nach Polen und in die Ukraine
- Gemeinschaftsbüro in Berlin-Mitte mit einem engagierten, kollegialen und internationalen Team mit flachen Hierarchien
- flexible Arbeits- und Urlaubszeiten sowie Möglichkeit zum Arbeiten im Home-Office
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
- Vergütung angelehnt an TVöD-Entgeltgruppe 12 (50%/20 Stunden pro Woche)
Du hast Interesse? Dann sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Arbeitszeugnisse) bitte in einem PDF per E-Mail an Imke Hansen, FENIKS-Programmleitung und Stellvertretende Geschäftsführerin, job@libereco.org. Die Vorstellungsgespräche finden per Zoom statt.