Vom 10. bis 12. März hat LIBERECO im schottischen Parlament eine Ausstellung über politische Gefangene in Belarus präsentiert. Im Rahmen dessen bekundeten mehr als 20 Abgeordnete ihr Interesse, sich unserer #WeStandBYyou-Kampagne anzuschließen und sich solidarisch mit jenen Belarus*innen zu zeigen, die wegen ihres Kampfes für Demokratie und Freiheit zu langen Haftstrafen verurteilt wurden.

Im schottischen Parlament konnte LIBERECO diese Woche drei Tage lang eine Ausstellung über belarusische politische Gefangene zeigen. Die Ausstellung bot den schottischen Abgeordneten die Gelegenheit, mehr über die politische und menschenrechtliche Situation in Belarus zu erfahren. Zugleich wurden sie dazu eingeladen, sich unserer Patenschaftskampagne anzuschließen.

Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch den Parlamentarier Willie Rennie, Pate von Alena Malinouskaya. „Jeder sollte das Recht haben, frei seine Meinung zu äußern. Demokratie und Meinungsfreiheit sind kostbare und zerbrechliche Dinge. Ich hoffe, dass damit die Menschen in Belarus ihre eigenen Erfahrungen machen, wenn sie von der Diktatur Alexander Lukaschenkos befreit sind“, erklärte Rennie.

Er betonte: „Hier im schottischen Parlament debattieren wir und widersprechen uns auch. Wir tun dies ohne Angst vor Gefängnis oder Verfolgung. Die Verfolgung so vieler unschuldiger Belarus*innen und die Existenz so vieler politischer Gefangener ist ein Skandal. Ich unterstütze das belarusische Volk, das sich nach Freiheit und Gerechtigkeit in seinem eigenen Land sehnt. Ich freue mich, dass ich LIBERECO, Viasna und die Volkskonsulat von Belarus mit einer Ausstellung im schottischen Parlament unterstützen konnte und dass so viele meiner Parlamentskolleg*innen ebenfalls die Demokratie in Belarus unterstützen.“

Unterstützung des schottischen Parlaments für ein demokratisches Belarus

LIBERECO hatte sich mit Viasna und dem Volkskonsulat von Belarus in Schottland zusammengetan, um während der drei Tage mit möglichst vielen Menschen zu sprechen. Ken McBain, LIBERECO-Vertreter in Großbritannien, sagte: „Es war sehr ermutigend, mit so vielen Parlamentariern in meinem eigenen Land zu sprechen, denen Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit am Herzen liegen. Und die sich um die Tausenden von Belarus*innen sorgen, die von Lukaschenkos Regime betroffen sind. So viele Abgeordnete haben sich in ihren arbeitsreichen Tagen, zwischen Ausschusssitzungen und Parlamentsdebatten, Zeit genommen, um innezuhalten und über Belarus zu sprechen. Ich weiß ihr Interesse und ihren Wunsch sehr zu schätzen, die Bemühungen der Menschen in Belarus um Freiheit zu unterstützen.“

Im Rahmen der Veranstaltung haben mehr als 20 Mitglieder des schottischen Parlaments ihr Interesse bekundet, sich an der #WeStandBYyou-Kampagne von LIBERECO beteiligen – zusätzlich zu den 13 schottischen Abgeordneten, die bereits eine Patenschaft übernommen haben.