22. April 2025 (Dienstag) bis 05. November 2025 (Mittwoch)
00:00 bis 23:59 Uhr
diverse, , (Deutschland)

Die Berliner Schauspieler*innen Jan Uplegger und Mareile Metzner nehmen Sie bei bundesweit fast zwei Dutzend Veranstaltungen mit auf einen literarischen Streifzug durch die Ukraine. Die geflüchteten Sängerinnen Tetiana Nadolinska, Iryna Razin-Kravchenko und Nataliia Kuprynenko begleiten diese Reise musikalisch zusammen mit dem Jazzgitarristen Daniil Zverkhanovskyi. Im Anschluss wollen wir mit dem Publikum ins Gespräch kommen über Vergangenheit und Zukunft der Ukraine. Die ukrainischen Künstler*innen teilen dabei auch ihre Fluchterfahrungen.

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei, diese werden durch die Bundeszentrale für politische Bildung und die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Um Anmeldung wird gebeten: www.libereco.org/anmeldung

Termine im April:

    • 22.04., 19:30 Uhr: KASCH – Kulturhaus Alter Schützenhof, Bergstraße 2, 28832 Achim
    • 23.04., 20:00 Uhr: Capitol, Hafenstraße 156, 27576 Bremerhaven (in Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmerkammer Bremen)
    • 24.04., 19:00 Uhr: Ev. St.-Markus-Gemeinde, Arsterdamm 12–18, 28277 Bremen
    • 25.04., 19:00 Uhr: Murkens Hof, Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal (in Zusammenarbeit mit der VHS)

Termine im Juni:

    • 20.06., 19:00 Uhr: Simmen der Ukraine, Kirche St. Nikolai, Kirchstraße, 16928 Pritzwalk
    • 21.06., 18:00 Uhr: Stadtkirche Lindow, Straße des Friedens 77, 16835 Lindow
    • 24.06., 19:00 Uhr: Alte Kachelofenfabrik, Sandberg 3a, 17235 Neustrelitz
    • 25.06., 19:30 Uhr: Stadtkulturhaus, Sachsenallee 47, 04552 Borna
    • 26.06., 19:00 Uhr: Netzwerk für Demokratische Kultur, Dompl. 5, 04808 Wurzen
    • 27.06., 19:00 Uhr: Treibhaus, Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln
    • 28.06., 19:00 Uhr: Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 1, 16359 Biesenthal

Termine im September:

    • 13.09., Uhrzeit und genauer Ort noch offen: Museum Lützen (in Zusammenarbeit mit dem Literaturfestival KUMBRA)
    • 14.09., 16:00 Uhr: Schlosskirche, Burgstraße 53, 06667 Goseck (in Zusammenarbeit mit dem Literaturfestival KUMBRA)
    • 25.09., 19:00 Uhr: Erlanger Musikinstitut, Rathsberger Str. 1, 91054 Erlangen (in Zusammenarbeit mit dem Büro für internationale Beziehungen der Stadt Erlangen)
    • 26.09., 20:00 Uhr: Südpunkt Nürnberg, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg (in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur Nürnberg)

Termine im Oktober:

    • 19.10., 17:00 Uhr: Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Borngasse 1, 09599 Freiberg
    • 20.10., 19:00 Uhr: Propsteikirche St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig (in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen)
    • 21.10., 19:30 Uhr: Haus der Kathedrale, Schloßstraße 24, 01067 Dresden (in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen)
    • 22.10., 19:00 Uhr: Römerforum, Peter-Breuer-Gymnasium, Georgenstraße 3–5, 08056 Zwickau (in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen)

Termine im November:

    • 05.11., 19:00 Uhr: Labsaal, Alt-Lübars 8, 13469 Berlin-Frohnau