Der Gründer des belarusischen Menschenrechtszentrums Viasna und Friedensnobelpreisträger 2022, Ales Bialiatski, wird seinen 63. Geburtstag am 25. September in Haft verbringen. Wie vier seiner Viasna-Kolleg*innen sitzt er allein aufgrund seiner legitimen Menschenrechtsarbeit im Gefängnis in Belarus. Ales Bialiatski wurde im März 2023 zu zehn Jahren Haft verurteilt. Seit über zwei Jahren gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm.
Komm am 25. September zur Mahnwache in Zürich, um die umgehende Freilassung von Ales und allen anderen politischen Gefangenen in Belarus zu fordern!
Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Europaplatz Zürich (beim HB/Ausgang Europaallee)
Die Mahnwachen finden regelmäßig jeweils am 2. Freitag des Monats statt und sind eine Kooperation von Libereco, RAZAM, ACAT, Campax und Amnesty International.
Wir bitten alle Personen mit Bezug zu Belarus, Massnahmen zu ihrer und zur Sicherheit ihnen nahestehender Personen zu ergreifen. Der Instagram- und X-Account von Libereco wurde durch ein belarusisches Gericht als „extremistisch“ eingestuft. Dies kann für Menschen in Belarus weitere Repressionen bedeuten.