Am 9. August 2020 liess sich Lukaschenka durch eine unverhohlene Wahlfälschung im Amt bestätigen. Der 9. August hätte für die Belarus:innen ein Tag der Hoffnung auf einen demokratischen Wandel sein können. Aus diesem Grund entfachten im Nachgang an die Wahlen landesweite Massenproteste gegen den illegitimen Herrscher. Nur unter Anwendung von brutaler Gewalt konnten die Demonstrationen niedergeschlagen werden. Zehntausende wurden verhaftet und nicht selten in den Strafanstalten gefoltert.
In den letzten 5 Jahren hielt die Verfolgung der Demonstraten an. Über 3.700 Personen wurden mittlerweile als politische Gefangene anerkannt. Und die Repression hält leider nach wie vor an.
Zeige deine Solidarität und fordere mit uns die umgehende Freilassung von allen politischen Gefangenen in Belarus!
Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Züghusplatz Zürich
Die Mahnwachen finden regelmäßig jeweils am 2. Freitag des Monats statt und sind eine Kooperation von Libereco, RAZAM, ACAT, Campax und Amnesty International.
Wir bitten alle Personen mit Bezug zu Belarus, Massnahmen zu ihrer und zur Sicherheit ihnen nahestehender Personen zu ergreifen. Der Instagram- und X-Account von Libereco wurde durch ein belarusisches Gericht als „extremistisch“ eingestuft. Dies kann für Menschen in Belarus weitere Repressionen bedeuten.