Libereco Logo
Libereco Logo
SucheJetzt spenden

Neuigkeiten

Ausstellungseröffnung „WAR NEXT DOOR“ in München
Ukraine

Ausstellungseröffnung „WAR NEXT DOOR“ in München

Am 23. Mai 2019 findet um 19 Uhr die interaktive Vernissage der Ausstellung „WAR NEXT DOOR“ statt. Die Zeichnungen entstammen der Graphic Novel „CrossroadsR...

Obdachlosigkeit und das Recht auf Wohnen in Belarus
Belarus

Obdachlosigkeit und das Recht auf Wohnen in Belarus

Erstmals zeigt ein Bericht grundlegend auf, wie die Rechte von Obdachlosen in Belarus verletzt oder deren Ausübung behindert werden. Der Bericht „Obdachlose und das Recht ...

Call for Participation: German-Ukrainian encounter in Munich
Ukraine

Call for Participation: German-Ukrainian encounter in Munich

7 days‘ encounter „Talking with Comics“ PROJECT During the German-Ukrainian encounter young facilitators are going to conceptualize an educational format combining the gra...

10 Jahre Libereco

10 Jahre Libereco

Auf den Tag genau vor zehn Jahren sind in einem Raum des Bonner Instituts für Mikrobiologie und Biotechnologie zehn Enthusiast*innen zusammengekommen: „Um die Gründung des...

Nothilfefonds für Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet
Ukraine

Nothilfefonds für Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet

Ein Ende des Kriegs in der Ukraine ist aktuell nicht in Sicht. Seit über vier Jahren werden täglich Menschen verletzt und getötet. Kinder wachsen mit traumatischen Erlebnissen a...

Teilnehmende für deutsch-ukrainische Begegnung gesucht
Ukraine

Teilnehmende für deutsch-ukrainische Begegnung gesucht

Zusammen mit der ukrainischen NGO Tolerspace lädt Libereco zum Multiplikator*innen-Austausch „Peace Education across borders through new tools” ein. Teil I findet vom 29.10.2018...

Libereco reist in die Ostukraine
Ukraine

Libereco reist in die Ostukraine

Zwei Mitglieder des Libereco-Vorstands sind Ende Juli in die Ostukraine gereist. Ziel der Reise war es, die Kontakte zu unserer Partnerorganisation Vostok SOS zu intensivieren, ...

Sichere und kreative Räume für Kinder in der Ost-Ukraine
Ukraine

Sichere und kreative Räume für Kinder in der Ost-Ukraine

Zwar ist der Krieg in der Ukraine aus der medialen Berichterstattung weitgehend verschwunden. Er hat aber keineswegs aufgehört. Nach wie vor wird entlang der Frontlinie geschoss...

Graphic Novel Projekt: Aus Interviews werden Geschichten
Ukraine

Graphic Novel Projekt: Aus Interviews werden Geschichten

In dem Krieg in der Ostukraine sind bereits mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen. Über 200.000 Kinder benötigen psychologische Betreuung, um mit den drastisch veränderten...

Making a Graphic Novel – Dritter Workshop des Projekts „Den Konflikt kommunizieren“
Ukraine

Making a Graphic Novel – Dritter Workshop des Projekts „Den Konflikt kommunizieren“

Graphic Novels haben das Potenzial, einen besonders anschaulichen Zugang zu historisch oder politisch brisanten Themen zu schaffen. Das Medium erlaubt tiefe Einblicke in die Ged...